Gemeinsame Projekte
Entdecken Sie, wie unsere Studenten durch Teamarbeit außergewöhnliche Finanzprojekte entwickeln und dabei wertvolle Fähigkeiten für ihre berufliche Zukunft aufbauen.
Budgetplanungs-App "MoneyFlow"
Ein fünfköpfiges Studententeam entwickelte in vier Monaten eine umfassende Budgetplanungsanwendung. Das Projekt kombinierte Finanztheorie mit praktischer Programmierung und ergab eine vollständig funktionsfähige App mit über 15 verschiedenen Budgetierungs-Features.
Die Zusammenarbeit zwischen Finanzstudenten und Informatikstudenten schuf eine einzigartige Lernumgebung. Jedes Teammitglied brachte spezielle Kenntnisse ein - von der Marktanalyse bis zur Benutzeroberflächen-Gestaltung.
Das fertige Produkt wurde bei der Jahresausstellung 2024 mit dem "Besten Teamprojekt"-Preis ausgezeichnet und dient heute als Vorlage für nachfolgende Studentengruppen.

Marcus Weber
Projektleiter und Finanzanalyst. Koordinierte die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen und sorgte für termingerechte Umsetzung aller Meilensteine.

Lisa Müller
UX-Designerin und Benutzerforscherin. Entwickelte die intuitive Benutzeroberfläche und führte umfangreiche Tests mit über 50 Probanden durch.
Projektablauf
Beste Innovation 2024
Ausgezeichnet für herausragende Teamleistung und praxisnahe Umsetzung
Unser Teamwork-Ansatz
Durch strukturierte Zusammenarbeit entstehen Projekte, die individuelle Stärken bündeln und gemeinsam außergewöhnliche Ergebnisse erzielen. Jeder Schritt baut systematisch auf dem vorherigen auf.
Teamfindung
Studenten verschiedener Fachrichtungen finden sich basierend auf gemeinsamen Interessen und komplementären Fähigkeiten zusammen. Wir unterstützen diesen Prozess durch gezielte Matching-Workshops.
Projektplanung
Das Team entwickelt gemeinsam eine Projektidee, definiert Ziele und erstellt einen detaillierten Arbeitsplan. Dabei lernen alle Beteiligten wichtige Projektmanagement-Methoden kennen.
Gemeinsame Umsetzung
In regelmäßigen Abstimmungsrunden arbeitet das Team koordiniert an der Realisierung. Mentoren begleiten den Prozess und sorgen für professionelle Qualitätsstandards.
Präsentation & Reflexion
Das fertige Projekt wird vor einer Jury aus Fachexperten präsentiert. Anschließend reflektiert das Team gemeinsam über Lernerfahrungen und Verbesserungsmöglichkeiten.